Fieldday 2023

 

Der Fieldday 2023 am Adlersberg war einer von vielen in der Oberpfalz, neben Neukirchen-Balbini, Schmalzlaim, usw. Trotzdem haben sich viele OM mit Anhang eingefunden. Die folgende Bildergalarie zeigt, dank unseres Hoffotografen Karlheinz, DO1KDZ, einige Impressionen dieses vom Ortsverband U13 veranstaleten Funkertreffens.Wir danken, dass wir uns wie in der Vergangenheit wieder anschließen konnten.

Siegfried, DF5SBA, OVV U29

Impressionen vom Fieldday 2022

Nach 2 Jahren Abstinenz gab es vom 15. - 17. Juli 2022 wieder vom U13 veranstalteten Fieldday. Die Bildstrecke zeigt einige Eindrücke von den OMs und XYL, von Antennen und vom Kofferreaumflohmarkt.(Bilder: Karlheinz DO1KDZ und Siegfried DF5SBA)

Fieldday 2019

To top

Fieldday 2019 zu 30 Jahre Ortsverband Regenstauf U29

Er ist erwachsen geworden -  vom Minifieldday zum Fieldday. Angesichts der gezeigten Technik war diese Beförderung gerechtfertigt. So zeigte Johannes eine Verbindung über den QO-100 und den damit verbundenen Aufwand. Die Delta-Loop wurde diesmal von Hans, DJ8UL,  über eine modifizierte Hühnerleiter in der Ecke gespeist und funktionierte so wie ein Vertikalstrahler. Viel Interesse erzeugte Reinhard,DG1RAW, bei den Besuchern mit einer Vorführung des Wetterkartenempfangs. Hierzu benötigt man eine Turnstile-Antenne, einen Breitbandempfänger-Dongle für den Laptop und die entsprechende Software. Andy, DO5AEK,  unser neuestes Mitglied, setzte eine endgespeiste Langdrahtantenne EF Wire EFW 40-10P von AnJoAntennen ein und eine 2m lange vertikale mit Erdnetz für 80m. Am zweiten Tag funktionierte auch Siegfrieds (DF5SBA) Fuchskreis auf 40m erfolgreich. Insgesamt war die Zahl der QSOs mit rund 60 überschaubar. Von den zahlreichen Besuchern ist einer besonders zu erwähnen. Hierzu ein email, das uns am 13.8.19 erreichte:

Hans, Siegfried,

 Congratulations on your club's 50th.

Sorry I didn't get the operating info in time to try to reach you in the 80m dx window.

The Red Tower is a great place to hang such a loop.

 And thank you for entertaining Karen & Juergen. Karen was excited to pass along as much info and names as she could remember.

 Also, pass my regards to DO5AEK; could not find a name or email for him on QRZ.com.

 73,

 Paul

K2OY

die im email erwähnten Karen, die Tochter von Paul,  und Jürgen hatten uns am Sonntag besucht.

Fieldday 2019

Mini-Fieldday 2018

To top

Impressionen vom Mini-Fieldday 2018 am Schlossberg in Regenstauf

To top

Weihnachtsfeier 2019

To top

Nachfolgend einige Impressionen von unserer Weihnachstfeier 2019. Nach einer kurzen Begrüßung durch Siegfried, DF5SBA, bei der er das Jahr kurz Revue hat passieren lassen, sind wir in fröhlicher Runde zusammengesessen.

Allen OMs und ihren Familien ein Frohes Fest und einen guten Rutsch!

Weihnachtsfeier 2019

Nachfolgend einige Impressionen von unserer Weihnachstfeier 2019. Nach einer kurzen Begrüßung durch Siegfried, DF5SBA, bei der er das Jahr kurz Revue hat passieren lassen, sind wir in fröhlicher Runde zusammengesessen.

Allen OMs und ihren Familien ein Frohes Fest und einen guten Rutsch!

Weihnachtsfeier 2018

To top

Weihnachtsfeier 2018

Es war wieder eine gemütliche Weihnachtsfeier auch wenn wir kein Weihnachtslied gesungen haben. Die nachfolgende Bildergalerie gibt einen Eindruck über die vorweihnachtliche Stimmung, wenn auch einige ernste Gespräche geführt wurden. So wurde die Idee, 2019 wieder einen Mini-Fieldday am Schlossberg abzuhalten, positiv aufgenommen. Da müssten sich wieder einige Mitstreiter finden, der Bergverein hat sozusagen schon zugestimmt und einen Grund für einen Sonder-DOK werden wir auch finden. Die Kerzen auf dem schön dekorierten Tisch wurden ergänzt durch die Röhrenparade, die Hans aufgebaut hat. Da waren viele Typen dabei, die wir OMs alle kennen.

An dieser Stelle wünsche ich im Namen des Vorstandes ein Frohes Fest und einen guten Rutsch in ein für uns alle erforgreiches Jahr 2019.

Wir sehen uns am 11.1.2019 zum ersten OV-Abend im neuen Jahr.

Siegfried, DF5SBA

Frohe Weihnachten
Reichlich Auswahl
History von links nach rechts
RS1091/304TLRussenröhre/807/RS1003/EL34/6ag7/6AX5/ECC82/ xx88/12AX7Aund am Schluss der winzige Nuvistor 7895 (Valvo 4948)
von links 3CX3000AZ/5CX1500A/4CX250B und die bekannte 2C39

Weihnachtsfeier 2016

To top

Weihnachtsfeier 2014

To top

Weihnachtsfeier 2014

Im feierlich geschmückten Saal der Sportgaststätte fand die diesjährige Weihnachtsfeier des OV U29 statt.  Die Veranstaltung war gut besucht und einige xyls verleiten den besonderen Glanz. Auch der mögliche Nachwuchs war vertreten.

Die musikalische Begleitung durch Roland auf seiner Gitarre sorgte für weihnachtliche Stimmung.

Die folgenden Bilder sollen einen kleinen Einblick in die gelungene Feier geben.

 

 

Fieldday 2014

To top

Impressionen rund um den Fieldday

Unser Ortsverband nahm auch am Fieldday 2014 des Ortsverbands Regensburg (U13) teil. Temperaturen über 30° erleichterten nicht gerade den Aufbau - besonders der Beverage Antenne. Hier einige Impressionen.

 

 

Unsere Fieldday Mannschaft (v.l.) Georg, Siegfried, Hans und Franz

Die Beverage- Antenne (reine Empfangsantenne mit hohem Störabstand). Unsere Version war eine bidirektionale Beverage mit zwei Antennendrähten von je 119 m. Die Enden jeweils abgeschlossen mit einem Übertrager, der die Funktion der Anpassung und der Reflektion übernahm. Die Übertrager waren in den bekannten grauen Installationsdosen untergebracht, im Bild zu sehen auch der Abschlusswiderstand.

Die Beverage in ihrer vollen Länge. Zum Aufbau sind die OMs diese Länge mehrmals auf- und abgelaufen.

Der home made Spider-Beam von OM Karl, DJ5RQ

Zeitungsartikel zum Fieldday

Fieldday 2015

To top

Fieldday 2015 - wie immer Adlersberg

Fieldday 2017

To top

Fieldday 2017 - der Berg hat gerufen!

Fieldday 2017 - natürlich wieder auf dem Adlersberg und wieder gut besucht. Bereits am Freitag 21.7. war die Vielzahl der Antennen aufgebaut und auch der erste Abend (besser die erste Nacht) war gelungen. Am Samstag sind trotz des Vorberichtes in der MZ keine Besucher gekommen, die wir für unser Hobby hätten begeistern können. Dafür waren die Funkbedingungen gut, besonders auf dem 10 m Band. In der Bildergalerie habe ich einige Eindrücke festgehalten, auf die ich an dieser Stelle hinweisen möchte. Durch Anclicken des kleinen i oberhalb des Bildes gibt es einen Text dazu.

Siegfried, DF5SBA

Fieldday 2017 - der Berg hat gerufen!

Der Fieldday 2017 war wieder gut besucht. Bereits am Freitag 21.7. war die Vielzahl der Antennen aufgebaut und auch der erste Abend (besser die erste Nacht) war gelungen. Am Samstag sind trotz des Vorberichtes in der MZ keine Besucher gekommen, die wir für unser Hobby hätten begeistern können. Dafür waren die Funkbedingungen gut, besonders auf dem 10 m Band. In der Bildergalerie habe ich einige Eindrücke festgehalten, auf die ich an dieser Stelle hinweisen möchte.Durch Anclicken des i bekommt man auch eine Bildunterschrift.

Siegfried, DF5SBA

Erstmals war eine Reuse zu sehen, die auch auf 10 und 40 m gute Ergebnisse lieferte
S-Match von Bernd an einer 17 m hohen Vertikalantenne
Dank an den U13, an den wir uns wie immer angehängt haben und der auch für unser leibliches Wohl sorgte
Mangels Koppler bastelte sich Bernd eine Abstimmheit aus Plastikflasche und Bierdose
Fritz DO5WI und Siegfried DF5SBA im QSO
KW-Variometer mit Rotorabstimmung
Roland beim Vorbereiten seines Kofferraum Flohmarktes
Die Performance der Reusenantenne wurde von Hans DJ8UL untersucht

Ehrungen

To top

Ehrungen

Franz, DF6RS bekommt die Ehrennadel für 40- jährige Mitgliedschaft.

 und auch eine Ehrenurkunde des Distrikts Bayern-Ost.

Ernst, DL5RE steckt Peter, DF8RP die Ehrennadel für 25- jährige Mitgliedschaft an
Hans, DJ1RD bekommt die Urkunde für 40 Jahre Mitgliedschaft im D.A.R.C. überreicht

OM Hans, DJ8UL bekommt eine Ehrennadel samt Urkunde von unserem OVV Johannes, DL5RDI überreicht

Träger der Ehrennadel unseres Distrikts U (Bayern Ost)

  • Jörg, DL3RBY
  • Christian, DL5RL
  • Dieter, DL2ML
  • Franz, DF6RS
  • Roland, DL5RDW
  • Ernst, DL5RE

Anerkennung

To top

Anerkennung

Für seine langjährige Tätigkeit als QSL- Manager wurde OM Georg. DL3RBY, vom OVV Johannes, DL5RDI gewürdigt.

 

Jugendförderung

To top

Früh übt sich...

(manchmal braucht man wirklich 3 Hände!)

aber mit fachmännischer Hilfe geht alles gut.

OV- Ausflug von U13 und U29

To top

Wir machten uns auf nach Raisting, um einmal eine wirklich große Funkanlage zu "erfahren".

Die Parabolspiegel von hinten, die "Ohren in's All".

Die Größe des Mechanikers verdeutlicht hier eindrucksvoll den Durchmesser der Parabolantenne.

Im Inneren:

Man könnte meinen, daß so viele Monitore Verwirrung schaffen. Doch das geschulte Personal wertet all diese Informationen präzise aus und erarbeitet damit ein sinnvolles Ganzes.

Noch einige Impressionen rund um den Besuch in Raisting

 

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X